![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Geschichte von Schloss Tenneberg geht bis ins 6. Jahrhundert zurück. Schon damals befand sich auf dem Burgberg eine kleine Wallburg, die den Namen Baldrichstein trug. Urkundlich zum ersten Mal erwähnt wurde sie im Jahr 1168, seit dem auch der erste Tenneberger Burgmann überliefert ist. Spätestens zu dieser Zeit war die Burg schwer befestigt und verfügte über einen mächtigen Wehrturm. Häufig wurde die Burg von den Landgrafen als Nebenresidenz genutzt, so dass man schon im 13. und 14. Jahrhundert davon ausgehen kann, dass die Räumlichkeiten entsprechend repräsentativ gestaltet waren. Zum Schloss selbst umgebaut wurde Schloss Tenneberg unter Herzog Johann Casimir um 1600. Er nutzte es vor allem als Jagdschloss.
Da die Landgrafen im nahe gelegenen Gotha ein neues Residenzschloss errichteten, verlor Schloss Tenneberg an Bedeutung und wurde nur noch hin und wieder als Sommerresidenz genutzt. Während dieser Zeit wurde die Anlage mehrmals im Stil der Renaissance und im frühen 18. Jahrhundert schliesslich im Barock umgebaut. Es sind allerdings nur noch einzelne Räume in diesem Stil erhalten geblieben. Mit dem Ende der Monarchie dachte man über neue Nutzungsmöglichkeiten nach und entschloss sich 1926 schliesslich zur Eröffnung eines Museums. Schloss Tenneberg ist heute auch wegen seiner Spukgeschichten sehr bekannt.
(rh)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringer Wald
- Region Gotha
- Naturpark Thüringer Wald
- Rad- und Wanderwege bei Schloss Tenneberg (Waltershausen):
- Thüringer Wald-Weg
- Rennsteig-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Lutherweg Thüringen
- Thüringer Städtekette-Radweg
- Waltershäuser Rundwanderweg
- Saurier-Erlebnispfad
- Pummpälzweg
- Wanderweg zur Marienglashöhle
- Wanderweg Großer Inselsberg
- Wanderweg zur Burg Winterstein
- Waltershäuser Stadtwanderweg